Detroit 2000 "News" |
||
Pontiac Piranha |
|
![]() |
|
Das Äußerliche ist so ziemlich alles was an den namensgleichen grausamen Fisch erinnern läßt. Dieses Fahrzeug soll vor allem junge Käufer ansprechen, die ein erschwingliches Fahrzeug suchen. Normalerweise kostet ein Concept Car das vielfache eines voll ausgestatteten Bonneville, aber im Land der unbegrenzten Möglichkeiten kostete dieses Fahrzeug nur $15000.-. Das Pontiac typische hier noch aggressivere Erscheinungsbild wird durch die 18" großen Felgen vorn und 19-Zöllern hinten noch verstärkt. Die breite Spur des 2-farbigen Viersitzers verspricht gutes Handling. Piranha ist ein Coupe mit 2 nach hinten öffnenden Türen, welche den Einstieg der Fondpassagiere erleichtern sollen. Erst einmal Platz genommen findet man sich unter einem verglastem Dach wieder. Dieses lässt sich unüblicherweise von der einen zur anderen Seite hin öffnen. Der Dachgepäckträger ist im Dach integriert und läßt sich bei Bedarf aus den Dachsäulen ausfahren. Das Fahrzeug wird von einem 2,2L 16V Motor mit Kompressoraufladung vorn angetrieben. Das manuelle 5-Gang Schaltgetriebe wird vom Lenkrad aus betätigt. Um den Stauraum zu vergrößern können die Rückenlehnen der Fondsitze umgeklappt werden oder gleich die kompletten Sitze problemlos ausgebaut werden. Die Heckklappe ist 2-teilig und besteht aus der nach oben öffnenden Hecklappe und einer nach unten, ähnlich wie beim Pickup öffnenden Teil. Setzt man den oberen Teil fest und klappt den unteren auf läßt sich die Ladefläche um 90cm vergrößern. Das Piranha Concept kombiniert von allem das Beste. Ein kompaktes Sportcoupe mit einem vielseitigen Transportmittel. Vielleicht eher ein Chamäleon als ein Piranha. |
Design
& Copyright © 1997/2003 by Michael
Fürderer. Bei Problemen oder Vorschlägen mit der
Website bitte eine eMail an