2004 Corvette C6

Ende 2003, im Jahr des 50 jährigen Jubiläum der Corvette will Chevrolet das neue 2004 Modell vorstellen. Und sie soll eine Schwester bekommen. Nämlich der neue Cadillac Evoq Roadster, der das gleiche Chassis bekommen soll.

Die C6 bekommt ein neues Fahrwerk mit völlig neuen Delphi „valveless", elektromagnetisch und computergesteuerten Stoßdämpfern, die den Dämpfungsgrad bis 150 mal in der Sekunde ändern können. Das verspricht ein Optimum an Handling und Sicherheit. Als Reifen sollen Googyear Eagle F1 SC der Dimension 265/40ZR17 vorn sowie 295/35ZR18 hinten dienen.
Als Motor ist ein OHV V8 mit 2 Nockenwellen im Block im Gespräch. Eine für die Einlaß.- u. eine für die Auslaßventile. Die Leistung wird um die 370hp betragen. Die Ingenieure arbeiten auch an einem Motormanagement mit einer Zylinderabschaltung, welche auch in andere GM V8 Verwendung finden sollen.
Eine zweite noch leistungsstärkere Motorvariante wäre auch möglich. Um über die 400PS Marke zu gelangen, müßte eine anderer Motor verwendet werden. Insider sagen, daß man eine 6,0L Version des Vortech V8 im Auge hat, welcher in den Full Size Pickups Verwendung findet.
Das Getriebe soll wie beim aktuellen C5 an der Hinterachse sitzen. Zur Wahl werden ein 6-Gang Schalt.- sowie ein neues 5L60-E 5-Gang Automatikgetriebe stehen.

Ein neuer sprachgesteuerter Bordcomputer mit Internetanschluß und Bildschirm soll ebenfalls Einzug finden.
Die C6 soll wie der Cadillac Fleetwood auch mit dem neuen Night Vision System ausgestattet werden, welches bei Nacht Hindernisse, die sich außerhalb der Leuchtweite der Scheinwerfer befinden, auf die Frontscheibe projizieren. Die Anzeigeinstrumente sollen analog sein mit einem großen Tacho bis 200mph u. Drehzahlmesser.
Airbags vorn, seitlich und oben werden ebenfalls zur Sicherheitsausstattung gehören.
Sobald wir nähere und genauere Informationen über die C6 erhalten, werden wir darüber berichten.
Das 2003 Jubiläumsmodell in der alten Form soll bereits schon den Motor der neuen C6 sowie einige technischen Neuerungen bekommen.


Design & Copyright © 1997/2003 by Michael Fürderer. Bei Problemen oder Vorschlägen mit der Website bitte eine eMail an webmaster@mnf.de. Bei technischen Fragen zu Ersatzteil-Bestellungen  bitte eine e-Mail an info@mnf.de. Der Inhalt dieser Seiten ist zur persönlichen Information bestimmt. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung dieser Informationen oder dieses Servers entstehen, wird keinerlei Haftung übernommen. Für die Richtigkeit und/oder Aktualität der Informationen kann keinerlei Gewähr übernommen werden. Impressum.