2003 Dodge Ram Heavy Duty 2500/3500 |
|
![]() |
|
Auf
der diesjährigen Chicago Motor Show stellte
Dodge die neuen Heavy Duty Pickups mit neuen bärenstarken
Motoren vor. Dies ist
zum einen der schon bekannte aber überarbeitete und
leistungsgestärkte 5,9L
High Output Cummins Diesel mit jetzt 305hp bei 2900U/min und 750Nm bei
nur
1400U/min sowie der brandneue 5,7L Hemi Magnum mit 345hp bei 5600U/min
und 493Nm
bei 4400U/min.
Der 5,9L High Output Cummins Diesel mit 6-Gang Schaltgetriebe ist somit das stärkste Diesel Aggregat auf dem Heavy Duty Pickup Markt. Dieser Motor soll laut Dodge erst bei einer Kilometerleistung von fast 600 000km eine Überholung benötigen. Der Ölwechselintervall liegt bei 25000km. Als Standardmotorisierung soll der neue 5,7L mit dem legendären Namen Hemi herhalten. Dieser moderne Motor mit Aluminium Zylinderköpfen und hemisphären Brennräumen (daher der Name „Hemi") hat 2 Zündkerzen pro Zylinder und eine direkte Zündanlage (kein Zündverteiler und 1 Zündspule pro Zylinder). Als Top Motorisierung kommt weiterhin der 8,0L V10 mit 305hp und 612Nm zum Einsatz. Die neuen Heavy Duty’s rollen auf 17 Zöllern und werden von 353mm Bremsscheiben vorn wie hinten per ABS gebremst. |
![]() 5,9-liter High Output Cummins Diesel |
![]() 5,7-liter V-8 Hemi Magnum |
|
![]() |
|
Die 2WD’s verfügen über eine völlig neuen Vorderachskonstruktion mit Zahnstangenlenkung während die 4WD’s die vom Vorgänger übernehmen und eine Kugelumlauflenkung haben. | ![]() |
Da GM und Ford in den letzten Jahren sehr gute Verkaufszahlen im Heavy Duty Pickup Markt vorweisen können, will Dodge nun erfolgreicher denn je mit den neuen Modellen auch mitmischen | ![]() |
Design
& Copyright © 1997/2003 by Michael
Fürderer. Bei Problemen oder Vorschlägen mit der
Website bitte eine eMail an